Stand: November 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen vpn-protection.com (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern des VPN-Dienstes (nachfolgend „Kunde“).
Der Anbieter stellt dem Kunden einen virtuellen privaten Netzwerkdienst (VPN) bereit, mit dem Internetverbindungen verschlüsselt und über Server des Anbieters geleitet werden. Der Dienst dient dem Schutz der Privatsphäre und der sicheren Datenübertragung.
Die Nutzung des Dienstes erfordert eine Registrierung auf der Website des Anbieters. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den Zahlungsvorgang über PayPal abschließt und der Anbieter den Zugang bestätigt.
Der Anbieter stellt dem Kunden einen VPN-Zugang bereit, der während der Laufzeit des Abonnements genutzt werden kann. Die Geschwindigkeit kann je nach Serverauslastung variieren. Der Anbieter ist berechtigt, Wartungsarbeiten durchzuführen, die kurzfristig zu Unterbrechungen führen können.
Die Nutzung erfolgt im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements zu den auf der Website genannten Preisen. Die Abrechnung und Verlängerung des Abos erfolgen monatlich über PayPal. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
Der Kunde kann das Abonnement jederzeit über das Kunden-Dashboard oder direkt im PayPal-Konto kündigen. Nach der Kündigung bleibt der Dienst bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums aktiv.
Der Kunde verpflichtet sich, den VPN-Dienst nicht für rechtswidrige Handlungen zu verwenden, insbesondere nicht zur Verbreitung illegaler Inhalte, Urheberrechtsverletzungen oder Cyberangriffe. Bei grobem Verstoß ist der Anbieter berechtigt, den Zugang sofort zu sperren.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für Datenverlust oder mittelbare Schäden (z. B. entgangenen Gewinn) ist ausgeschlossen.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung. Es werden keine Verbindungs- oder Aktivitätsprotokolle („No Logs“) gespeichert.
Der Anbieter kann diese AGB bei Bedarf anpassen, z. B. bei technischen Änderungen oder Gesetzesänderungen. Über wesentliche Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Wohnsitzlandes unberührt. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anbieter: vpn-protection.com · E-Mail: support@vpn-protection.com Verantwortlich gemäß §5 TMG: Christian Jakovlev | Industriemeister